Inh. Karl Heinz Apel e.K. | Molzener Str. 1A | 29525 Uelzen | Telefon: (0581) 42170 | Fax: (0581) 44220 | E-Mail:
Anwendungsgebiete
Hautpflege, Wunden, Schleimhäute
Bittersüßer Nachtschatten
Juni - August Tee Fertigarznei giftig
Wirk- & Inhaltsstoffe
Steroidalkaloide, Bitterstoffe
Verwendete Pflanzenteile
Beeren, Blätter, Stengel, Wurzelrinde
Wissenswertes
Die unreifen, grünen Beeren sind sehr giftig, mit zunehmender Reife werden die Giftstoffe abgebaut. Die reifen, roten Beeren gelten als nahezu giftfrei, sollten aber dennoch nicht gegessen werden.
Äußerliche Anwendung
Chronisches Ekzem, Hauterkrankungen
Hinweise
Giftig, keine Selbstanwendung!
Bittersüßer Nachtschatten
Solanum ducamara
Foto: pixelio.de/Margit Diallo